Olympia Personalleasing GmbH

Hinweise zur Datenverarbeitung

Um unsere Informationspflichten nach den Art. 12, 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Bezug auf Ihre Bewerbung zu erfüllen, stellen wir Ihnen nachfolgend gerne unsere Informationen zum Datenschutz zur Verfügung:

Wer ist für Datenverarbeitung verantwortlich?

Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts ist die

Olympia Personalleasing GmbH

Oststraße 67
07407 Rudolstadt

Tel.: +49 (0)3672 – 43 17 33

Fax: +49 (0)3672 – 41 38 96

E-Mail: datenschutz@pluss.de

Welche Ihrer Daten werden von uns verarbeitet? Und zu welchen Zwecken?

Sofern wir Daten von Ihnen erhalten, werden wir diese grundsätzlich nur für die Zwecke verarbeiten, für die wir sie erhalten oder erhoben haben.

Diese Zwecke sind im Regelfall:

  • Begründung und Durchführung eines Beschäftigungsverhältnisses im Zuge eines Bewerbungsverfahrens initiativ durch Sie oder auf ausgeschriebene Stellen.
  • Aufnahme in unserem Bewerbungspool.

Diese Daten sind im Regelfall:

  • Vorname/ Name
  • Geburtsdatum
  • Anschrift
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Lebenslauf
  • Qualifikationspapiere
  • Frühester Eintrittstermin

Eine Datenverarbeitung zu anderen Zwecken kommt nur dann in Betracht, wenn die insoweit erforderlichen rechtlichen Vorgaben gemäß Art. 6 Abs. 4 DSGVO vorliegen. Etwaige Informationspflichten werden wir in diesem Fall selbstverständlich beachten.

Auf welcher rechtlichen Grundlage basiert die Datenverarbeitung?

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist grundsätzlich Art. 88 DSGVO in Verbindung mit § 26 Abs.1 S.1 BDSG. Bei einem positiven Entscheid über Ihre Bewerbung gehen die personenbezogenen Daten in unsere Personalakte ein und verfolgen die Zwecke des Verfahrens „Mitarbeiterverwaltung“. Sofern Ihre Bewerbung nicht erfolgreich ist, bewahren wir Ihre Daten in unserem Bewerberpool auf Grundlage der von Ihnen getätigten Einwilligung gem. Art. 88 DSGVO in Verbindung mit § 26 Abs. 2 S.1 BDSG auf, um Sie in Zukunft bei einer passenden vakanten Stelle direkt berücksichtigen zu können. Die hierzu von Ihnen getätigte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gem. Art. 7 Abs. 3 S.1 DSGVO widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zu Ihrem Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird nicht berührt.  Bitte richten Sie den Widerruf an datenschutz@olympia-zeitarbeit.de

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die erhobenen personenbezogenen Daten werden bei einer

  • Absage: Für mindestens drei Monate gespeichert. Die längste Speicherdauer beträgt wiederum höchstens sechs Monate.
  • Weitere Berücksichtigung: Sofern Sie uns eine Einwilligung zur Aufnahme in den Bewerberpool gegeben haben, haben wir Sie in den Bewerberpool für einen Zeitraum von zwölf Monaten aufgenommen. Nach Ablauf der zwölfmonatigen Speicherung Ihrer Daten erfolgt deren Löschung.
  • Einstellung: Es gelten unsere Speicherfristen für Mitarbeiter. Die Ihnen zustehenden Informationen werden Ihnen mit der Einstellung bereitgestellt.

An welche Empfänger werden die Daten weitergegeben?

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte außerhalb der Unternehmensgruppe findet grundsätzlich nicht statt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Ihre personenbezogenen Daten werden von uns ausschließlich in der Europäischen Union verarbeitet, sodass die Datenschutzgrundverordnung jederzeit Anwendung auf die Verarbeitung findet.

Durch welchen Dienstleister wird das Bewerbermanagementsystem zur Verfügung gestellt?

Im Rahmen unseres Bewerbermanagementsystems erfolgt die Datenverarbeitung bei unserem Dienstleister AT&M Technologie und Marketing GmbH. Der Dienstleister wurde in Anlehnung an die Vorgaben der DSGVO ausgewählt. Mit dem Dienstleister wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung i.S.d. Art. 28 Abs. 3 DSGVO geschlossen.

Ihre Rechte als „Betroffene“

Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns zu Ihrer Person verarbeiteten personenbezogenen Daten.

Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt, bitten wir um Verständnis dafür, dass wir ggf. Nachweise von Ihnen verlangen, die belegen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben.

Ferner haben Sie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, soweit Ihnen dies gesetzlich zusteht.

Ferner haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Gleiches gilt für ein Recht auf Datenübertragbarkeit.

Bitte wenden Sie sich zur Ausübung dieser Rechte an den Ansprechpartner in Sachen Datenschutz unter: datenschutz@olympia-zeitarbeit.de.

Des Weiteren steht Ihnen das Recht zu, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in unserem Unternehmen zu beschweren.

Ansprechpartner in Sachen Datenschutz

Sofern Sie Fragen zum Thema Datenschutz in Bezug auf Ihre Bewerbung sowie unseres Bewerbermanagementsystems haben, können Sie uns jederzeit gerne unter datenschutz@pluss.de kontaktieren.

Können wir Ihnen weiterhelfen?

Haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie uns einfach.

Oder schauen Sie einfach in unserer Jobbörse.